Willkommen im Bezirk!

15 Kirchengemeinden, drei Distrikte
Der Kirchenbezirk Bernhausen umfasst das Gebiet der großen Kreisstädte Filderstadt, Leinfelden-Echterdingen, Ostfildern sowie die Gemeinde Neuhausen auf den Fildern. Er ist 1981 neu entstanden. Das Bevölkerungswachstum auf den Fildern, die Verwaltungsreform des Landes Baden-Württemberg und die Übergröße des Dekanates Degerloch hatten zu dieser Neugründung geführt.
Der Kirchenbezirk Bernhausen ist der jüngste von insgesamt 51 Kirchenbezirken der Evangelischen Landeskirche in Württemberg. Über 45.000 Evangelische gehören zum Kirchenbezirk. Auf dem Gebiet des Kirchenbezirks befindet sich der Landesflughafen und die Landesmesse. Der Schwerpunkt der Landwirtschaft liegt im Gemüseanbau.
Miteinander wachsen auf den Fildern ist das Motto, das den Kirchenbezirk verbindet. Es ist für uns auch Ausdruck des Lebens und Glaubens. „Lasst uns aber wahrhaftig sein in der Liebe und wachsen in allen Stücken zu dem hin, der das Haupt ist, Christus", sagt eine Zielvorgabe für Christen in der Bibel. Sie soll uns auch für den Kirchenbezirk Bernhausen leiten.
Dekane des Kirchenbezirks
- 1981-1990 Karl Daiber
- 1991-2001 Hansgeorg Kraft
- 2002-2019 Rainer Kiess
- seit 2020 Gunther Seibold
Dekan

Gunther Seibold ist Dekan im Kirchenbezirk Bernhausen.
Kontakt:
Evangelisches Dekanatamt Bernhausen
Talstraße 21
70794 Filderstadt
Fon (0711) 704304
Fax (0711) 706575
E-Mail Dekanat
dekanatamt.bernhausen(at)elkw.de
E-Mail persönlich
gunther.seibold(at)elkw.de
Leiterin des Sekretariats ist Elke Auch
Schuldekan

Christoph Salzger ist Schuldekan für die Kirchenbezirke Esslingen und Bernhausen.
Kontakt:
Evangelische Dekanatämter Esslingen und Bernhausen
Schuldekan Christoph Salzger
Unterboihinger Straße 9
73240 Wendlingen
Fon (07024) 409210
Fax (07024) 4092119
E-Mail schuldek.esslingen(at)elkw.de
Das Büro des Schuldekans ist über eine eigene Homepage erreichbar:
www.schuldekan.info
Dekan-Stellvertreter

Andreas Streich
Andreas Streich ist Dekan-Stellvertreter im Kirchenbezirk Bernhausen.
Kontakt:
Evangelisches Pfarramt Plattenhardt I
Pfarrer Andreas Streich
Pfarrstraße 2
70794 Filderstadt
Fon (0711) 771404
Fax (0711) 7775192
E-Mail pfarramt.plattenhardt(at)elkw.de
Vorsitzender Bezirkssynode

Christoph Killgus
Christoph Killgus ist gewählter Vorsitzender der Bezirkssynode im Kirchenbezirk Bernhausen.
Kontakt:
Christoph Killgus
Holzwiesenstraße 6
70794 Filderstadt
Fon (0711) 7070402
E-Mail
christoph.killgus.kirchenbezirk(at)email.de
Finanzverwaltung

Lothar Stäbler
Lothar Stäbler hat das Amt des Kirchenbezirksrechners inne.
Kontakt
Evang. Kirchenbezirkskasse Bernhausen
Kirchenbezirksrechner Lothar Stäbler
Talstraße 21
70794 Filderstadt
Fon (0711) 705137
Fax (0711) 7083259
E-Mail
kirchenbezirkskasse.bernhausen(at)elk-wue.de
Bankverbindung:
IBAN DE89600501010002082208
BIC: SOLADEST600
Verwaltungsstelle

Martin Stährmann
Leiter der Kirchlichen Verwaltungsstelle ist Martin Stährmann
Kontakt
Kirchliche Verwaltungsstelle Esslingen
Allenstraße 29
73730 Esslingen
Fon (0711) 93 08 05 -0
E-Mail kvst.esslingen(at)elk-wue.de
Dekanatsbüro
Elke Auch ist Sekretärin im Dekanatsbüro
Kontakt
Evangelisches Dekanatamt Bernhausen
Talstraße 21
70794 Filderstadt
Fon (0711) 704304
Fax (0711) 706575
E-Mail Dekanat
dekanatamt.bernhausen(at)elkw.de
E-Mail persönlich elke.auch
@ elkw.de
Präsenzzeiten
Mo - Fr jeweils 9 - 12 Uhr
Di nachmittags 14 - 16.30 Uhr
Bezirksgremien
-
add Der Kirchenbezirk als Verwaltungseinheit
Ein Kirchenbezirk ist ein Gemeindeverband, d.h. unterschiedliche Kirchengemeinden sind verbunden, um bestimmte Aufgaben gemeinsam besser verwalten zu können. Als solcher ist der Kirchenbezirk von unten nach oben aufgebaut: Die Gemeinden wählen sich aus den Kirchengemeinden heraus ihre Bezirkssynode als entscheidendes Gremium über die gemeinsamen Finanzen und Strukturen. Die Bezirkseinrichtungen sind Dienstleister für die Gemeinden.
Außerdem ist die Leitung des Kirchenbezirks eine mittlere Ebene in der Hierarchie der Kirchenleitung. Der Dekan als Leiter des Dekanats hat die Aufgabe, für die kirchliche Ordnung in Bezirk und Gemeinden zu sorgen. Er ist Dienstvorgesetzter der Pfarrerinnen und Pfarrer und aller kirchlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in den Bezirkseinrichtungen. In den einzelnen Einrichtungen übernehmen wiederum die Leitungen selbständig die Verantwortung für die Arbeit.
-
add Bezirkssynode
-
add Kirchenbezirksausschuss (KBA)
Bezirksämter
-
add Bezirksämter der Pfarrerinnen und Pfarrer
Bezirksamt Person, Ort ACK Reyer, Scharn. Park Streich, Plattenhardt Aids-Seelsorge Bazlen, KH Ruit Alten-Pflegeheim-Seelsorge Brückner, Sielmingen Asyl Ebinger, Kemnat Bezirksjugendpfarrer Trick, Neuhausen Bibel und Bibelwochen Arnold T., Bonlanden Bildungswerk ES Schärer, Oberaichen Christen und Muslime Seibold, Bernhausen Datenschutz Kozlik Dekanstellvertreter Streich, Plattenhardt Diakonie Illek, Nellingen Erwachsenenbildung Längle, Plattenhardt FED Scheible, Pfarrer i. R. Gehörlosen-Seelsorge Bazlen, KH Ruit Gustav-Adolf-Werk Hägele, Scharnhausen Homepage Arnold A., Bonlanden Kämmerer Geiger, Sielmingen Kindergarten Hägele, Scharnhausen Kinderkirche Ehret, Bernhausen Kirche und Kunst Seibold, Bernhausen Kirchenmusik Ebinger, Kemnat Kirchentag Nicolaus, Echterdingen Konfirmandenarbeit Schönhaar, Parksiedlung Konvent AHPS Schmidt, Altenheimseelsorge KTA-Team Nicolaus, Echterdingen Arnold T., Bonlanden Eißler, Ruit Männerarbeit N. N. Mission und Ökumene Weinzierl, Leinfelden Notfallseelsorge N. N. Pfarrverein Neudorfer, Echterdingen Ruppert, Stetten Pfarrervertretung Arnold A., Bonlanden Kohler, Pfarrer i. R. Prädikanten Streich, Plattenhardt Senioren Keyerleber (Diakonin) Tansania-Partnerschaft Weinzierl, Leinfelden Theologinnenkonvent Arnold T., Bonlanden Waldheim Binder, Bernhausen
Prädikantinnen und Prädikanten
-
add Markus Brenner
Name Markus Brenner Ort Ostfildern - Scharnhauser Park Beruf Landschaftsgärtner Fon 0163-7776455 E-Mail brenner.ostfildern(at)freenet.de verheiratet, drei Kinder
"Wenn der Glaube zum Leben wird, wird das Leben zur Lust. Denn die Lebensfreude gehört zum Glaubensleben wie das Wasser zur Quelle und der Lichtstrahl zum Feuer."
Diese Erkenntnis von Hans-Joachim Eckstein möchte ich gerne in meinen Gottesdiensten alltagsrelevant und fröhlich feiern.
-
add Lydia Doll-Eißler
Name Lydia Doll-Eissler Ort Filderstadt-Sielmingen Beruf zur Zeit Hausfrau Fon 07158-8679 E-Mail lydiadolleissler(at)icloud.com vier Kinder
Das Läuten der Kirchenglocken, Orgelmusik, wie auch andere musikalische Mitgestaltung, die alten Lieder genauso wie die Neuen und das gemeinsame Beten - liebe ich sehr.
Im Blick auf Christen weltweit, die am Sonntagmorgen zusammenkommen, um Gott zu loben, möchte ich sehen: Wir sind an unserem Ort ein kleiner Teil dieser Gemeinschaft.
So ist für mich jeder Gottesdienst ein Fest, - ein Mitfeiern! -
add Azieb Gebrehiwet
Name Abzieb Gebrehiwet Ort Parksiedlung/ Ostfildern Beruf Operativ Mitarbeiter LSG
Verwalterin des Sophie-Scholl-Haus in der Dietrich-Bonhoeffer-GemeindeFon 0711-343667 E-Mail azieb.gebrehiwet(at)bonhoeffer-ostfildern.de Geboren bin ich in Asmara/ Eritrea. Ich bin verheiratet und habe drei erwachsene Kinder. Bin Mitglied der Bazarteamleitung, Jugenvorstand, Chor und seit 2014 Prädikantin
Wie ich einen Gottesdienst halte: Ich lesen den Predigttext und verinnerliche ihn für mich. Im Gottesdienst vermittle ich ihn dann mit Freude und Dankbarkeit an die Gemeinde. Ich bin glücklich darüber, dass Gott durch seinen Geist diesen Willen in mein Herz gelegt hat.
-
add Joachim Henrichsmeyer
Name Joachim Henrichsmeyer Ort Leinfelden-Echterdingen (Musberg) Beruf Jurist (Beamter in der Landesverwaltung) Fon 0171-1618154 (0711-7543968) E-Mail hyr(at)gmx.net Bei der Gestaltung der Gottesdienste halte ich mich grundsätzlich an die örtliche Agende und, nachdem ich noch nicht das Recht der freien Wortverkündigung habe, inhaltlich an die vom Prädikantenpfarramt vorgeschlagenen Gottesdienstentwürfe.
-
add Simone Hertle
Name Simone Hertle Ort Ostfildern (Nellingen) Beruf Sekretärin am Fachgebiet Evang. Theologie an der Uni Hohenheim Fon 0711-3415818 E-Mail simone.hertle(at)outlook.de verheiratet, drei Söhne
Mir ist wichtig, dass der Gottesdienst lebensnah ist und das Thema sich wie ein roter Faden durch den gesamten Gottesdienst zieht. Gerne leite ich das Thema mit einer kleinen Geschichte, einem Symbol oder Bild ein.
-
add Christoph Killgus
Name Christoph Killgus Ort Filderstadt-Plattenhardt Beruf Fachredakteur im Gartenbau Fon 0711-7070402 E-Mail christoph.killgus.kirchenbezirk(at)email.de Es macht mir Freude, als Prädikant gemeinsam mit OrganistIn, manchmal einem Musikteam, mit MesnerIn und der ganzen Gemeinde Gottsdienst zu feiern.
-
add Anneliese Müller
Name Anneliese Müller Ort Filderstadt-Plattenhardt Beruf Betreuungskraft im Pflegeheim, Verlagskauffrau Fon 0711-773297 E-Mail annemuellerplh(at)gmail.com Jesus Christus ist die Mitte meines/unseres Glaubens. Dies möchte ich mit der Gemeinde mit Musik und Gesang feiern. Das Evangelium möchte ich authentisch und in heute verständlicher Sprache weitergeben.
-
add Martin Reiser
Name Martin Reiser Ort Filderstadt-Bonlanden Beruf Chemiker im Bereich Umwelttechnik Fon 0711-7787496 E-Mail martin.reiser(at)kabelbw.de Im Rahmen der örtlichen Vorgaben und der Vorlagen des Prädikantenpfarramts gibt es immer die Chance, im Gottesdienst gemeinsam mit den Menschen vor Ort die "persönliche Note" einzubringen und die biblischen Texte aus dem eigenen Erleben heraus zu vermitteln. Das finde ich eine tolle Möglichkeit als Prädikant.
-
add Daniel Traub
Name Daniel Traub Ort Leinfelden-Echterdingen (Stetten) Beruf Unternehmer (selbst & ständig) Fon 0711-9973309 E-Mail dtraub(at)outlook.de Wie ich einen Gottesdienst halte:
alltagsnah Gottes Wort verkündigen, zeitgemäß, tiefgründig, fragend, aufrüttelnd und gleichzeitig Mut machend; immer auch mit einem Päckchen Humor… -
add Ralf Wagner
Name Ralf Wagner Ort Echterdingen Beruf Ingenieur Fon 0711-753516 E-Mail ralpf.wagner(at)gmx.net Nach vielen Jahren in der Jugendarbeit habe ich „rechtzeitig“ den Absprung geschafft und in der Prädikantenarbeit eine Aufgabe für das Leben jenseits der 40 gefunden. Was geblieben ist: Der Wunsch Jesus lebendig zu verkündigen und der Gemeinde zu dienen.
-
add André Zimmermann
Name André Zimmermann Ort Ostfildern-Scharnhausen Beruf Verwaltungsangestellter im THW-Ausbildungszentrum Neuhausen Fon 07158-64201 oder 01573-6484998 E-Mail zimmermann-andre(at)t-online.de verheiratet, zwei Kinder
Unsere Gottesdienste: Jesus Christus im Zentrum! Dazu eine einladende, zugewandte Atmosphäre, die Sprache verständlich, die musikalische Gestaltung zeitgemäß, die Mitwirkung Vieler und die Begegnungen mit anderen Christen, das ist mir wichtig.
Partner
-
add Tansania - Rift Valley
Mit der Anglikanischen Kirche im Rift-Valley in Tansania besteht seit 1993 eine Partnerschaft. Die Kirche dort ist materiell arm, aber reich an geistlicher Kraft. Die Evangelisation und das Gebet sind ihr besonders wichtig.
Die Gemeinden des Kirchenbezirks und einzelne Spender haben durch finanzielle Mittel beim Aufbau und Unterhalt der Bibelschule St. John's College, bei akuten Hungersnöten und weiteren Projekten geholfen. Besuchsgruppen, auch von jungen Leuten aus dem Kirchenbezirk und aus der Partnerkirche, helfen die Verbindung zu vertiefen und geben Einblick in eine andere Kirche.
Unsere Partnerschaften sind keine Einbahnstraße, auf der eine besser gestellte Kirche einer ärmeren hilft! Wir teilen die Gaben und werden selbst beschenkt durch den Glauben, die Herzlichkeit und Liebe der Brüder und Schwestern, mit denen wir verbunden sind.Jedes Jahr findet ein Austausch auf Jugendebene statt - auf Erwachsen-enebene punktuell. In einem Jahr besucht uns in den Kirchenbezirken Bernhausen und Bad Urach eine Jugendgruppe aus dem Rift-Valley.
Drei Phasen bestimmen die Begegnung:
- Gemeindephase: Einsätze in diversen Gruppen, Kreisen, Gottesdiensten, ...
- Freizeitphase: zusammen mit der deutschen Jugendgruppe, die den Gegenbesuch macht und anderen willkommenen Gästen verbringen wir mehrere Tage und haben tagsüber ein kleines touristisches Programm, am Abend steht die intensive Begegnung und der Austausch im Mittelpunkt
- Gastfamilienphase: meist zu zweit verbringen die Gäste mehre Tage in einer Gastfamilie
Im anderen Jahr gibt es dann den Gegenbesuch von der deutschen Gruppe bei den Freunden aus Tansania. Neben einem ebenfalls kleinen touristischen Programm steht die Begegnung und die Gemeindebesuche im Mittelpunkt. Intensive Begegnungen, musikalisch mitreißende Gottesdienste und prägende Erkenntnisse nehmen viele der deutschen Teilnehmer nach Deutschland mit zurück.
Ansprechpartner Jugenddelegation:
Bezirksjugendreferent Matthias Gebhardt
Talstr. 21
70794 Filderstadt
0711/50 44 55 34
matthias.gebhardt @ ejw-bernhausen.deWeitere Infos erhalten Sie auf den Seiten des EJW Bernhausen
-
add Poltawa
Verbindung zur Deutschen Evangelisch-Lutherischen Gemeinde in Poltawa
Der Kirchenbezirk Bernhausen steht seit 1994 in partnerschaftlicher Verbindung mit der Deutschen Evangelisch-Lutherischen Gemeinde in Poltawa/Ukraine. Parallel hat die Stadt Leinfelden-Echterdingen eine Partnerschaft mit Poltawa aufgebaut. Besuche hin und her haben stattgefunden und finden statt.
Zuletzt reiste im Frühjahr 2020 eine Delegation aus dem Kirchenbezirk nach Poltawa. Aktuell unterstützen wir die Gemeinde regelmäßig bei der Miete für den Gottesdienstraum und fallweise in der diakonischen Arbeit.
Kontakt: Pfarrer Martin Weinzierl, Leinfelden
-
add Meiningen
Mit der Superintendentur Meiningen in Thüringen gab es schon im ehemaligen Dekanat Degerloch intensive Beziehungen. Als 1981 das Dekanat Bernhausen entstand, blieb die Partnerschaft bestehen und wurde erweitert. Viele persönliche Kontakte sind über die Jahre gewachsen. Gemeindegruppen, Chöre und Kirchengemeinderäte besuchen sich immer wieder neu.
Zum Meininger Partnerbezirk gehören:
- 61 Gemeinden in
- 21 Pfarrämtern
Die Christen dort sind eine Kirche in der Minderheit, die mit wenig finanziellen Mitteln und einer nur kleinen Mitarbeiterschaft in ihre Umgebung hineinwirkt.
Übrigens, die Christen im Kirchenkreis Meiningen finden Sie auch im Internet.