
Die Situation in der Deutschen Evangelisch-Lutherischen Gemeinde in der Ukraine ist sehr schwierig geworden. Der Kirchenbezirksausschuss hat deshalb am 20. März 2018 beschlossen, die Partnerschaft zur Gemeinde in Poltawa bis auf Weiteres ruhen zu lassen.

Ab 23.04.2018 finden Sie uns im Falkenweg 1 in Bernhausen

Im Ostergarten in Filderstadt-Sielmingen lässt sich Ostern fühlen, hören, sehen und schmecken.
Veranstaltungen
-
Meldungen aus der Landeskirche
-
50 Jahre Klosterkonzerte Maulbronn
Mehr als 1.000 Konzerte mit Künstlern und Ensembles aus aller Welt und hunderttausende Besucherinnen und Besucher. So lassen sich 50 Jahre Klosterkonzerte Maulbronn beschreiben. Das Festjahr, das das Ensemble Classique mit seinem Programm „Brassissimo“ am 12. Mai eröffnet, lässt Besonderes erwarten. Stephan Braun hat den künstlerischen Leiter Sebastian Eberhardt gesprochen.
-
Deutscher Fundraisingpreis
Die kirchliche Initiative „Was bleibt.“ ist mit dem ersten Preis des Deutschen Fundraising Verbandes ausgezeichnet worden. Die gemeinsame Initiative der badischen, württembergischen und sechs weiteren evangelischen Landeskirchen und ihrer Diakonien behandelt Fragen des Erbens und Vererbens, um Menschen über diese Tabuthemen frühzeitig miteinander ins Gespräch zu bringen.
-
Vom Ministerium in den Oberkirchenrat
Dr. Norbert Lurz wird neuer Bildungsdezernent der Evangelischen Landeskirche in Württemberg. Der Ministerialrat im baden-württembergischen Kultusministerium wird damit Nachfolger von Oberkirchenrat Werner Baur, der Ende Mai in den Ruhestand geht.